Datenschutzerklärung

Stand: [Datum einfügen]
Wir nehmen den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst. Die folgenden Hinweise geben dir einen Überblick darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte du hast.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Victoria Schlüter
happylife.yoga
Königsreihe 35, 22041 Hamburg
E-Mail: [vicy@happylife.yoga]
Telefon: [+4915734422397]

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufruf unserer Website werden automatisch folgende Daten an unseren Server übermittelt und temporär in sogenannten Logfiles gespeichert:

  • IP-Adresse

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Besuchte Seite / Datei

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem

  • Referrer-URL

Diese Daten sind technisch erforderlich, um dir die Website anzuzeigen und ihre Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

b) Bei Kontaktaufnahme

Wenn du uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktierst, speichern wir deine Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung deiner Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

c) Bei Anmeldung zu Kursen, Workshops o. Ä.

Bei Anmeldung zu Veranstaltungen speichern wir die zur Durchführung notwendigen Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer, gebuchtes Angebot, Rechnungsadresse), um den Vertrag zu erfüllen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

3. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe deiner Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

  • du ausdrücklich eingewilligt hast (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

  • dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (z. B. Buchhaltung, Zahlungsabwicklung)

  • wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

  • dies auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) erfolgt und kein überwiegendes schutzwürdiges Interesse deinerseits besteht

Eine Übermittlung an ein Drittland (außerhalb der EU) findet nicht statt, außer es wird explizit erwähnt (z. B. durch US-Software wie Zoom oder Google).

4. Speicherung und Löschung von Daten

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie sie für den Zweck der Verarbeitung erforderlich sind oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen (z. B. steuerrechtlich: 10 Jahre für Rechnungsdaten).

5. Cookies

Unsere Website verwendet ggf. Cookies – kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden. Diese dienen der technischen Funktion der Website oder (nach Einwilligung) Analyse- oder Marketingzwecken.

Du kannst in deinem Browser die Speicherung von Cookies jederzeit deaktivieren oder einschränken.

6. Einsatz von Drittanbietern / Tools (wenn verwendet)

Falls du z. B. Zoom, Google Fonts, Google Analytics o. Ä. auf deiner Website nutzt, müssen diese hier einzeln aufgeführt werden. Beispiel:

Zoom (für Online-Kurse):
Für Online-Veranstaltungen nutzen wir „Zoom“, einen Dienst der Zoom Video Communications Inc., San Jose, USA. Dabei kann es zur Datenübertragung in die USA kommen. Zoom ist unter dem Data Privacy Framework zertifiziert. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

Hinweis: Bitte gib mir Bescheid, welche Tools konkret auf deiner Website eingebunden sind (z. B. Google Fonts, Google Maps, Buchungstools, Newsletter etc.), damit ich sie sauber in die Erklärung aufnehmen kann.

7. Deine Rechte

Du hast jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung deiner Daten (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde

Bitte richte deine Anfragen an: [vicy@happylife.yoga]

8. Widerspruchsrecht bei Direktwerbung

Du kannst der Verwendung deiner Daten für Werbung jederzeit widersprechen, ohne dass dafür andere Kosten als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.

9. Datensicherheit

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um deine Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen. Es gilt jeweils die auf dieser Seite veröffentlichte Fassung.

Hinweis:
Für die vollständige Rechtssicherheit solltest du deine Website zusätzlich um ein Cookie-Banner (z. B. mit "CookieYes" oder "ConsentManager") und ein korrektes Impressum ergänzen. Wenn du möchtest, kann ich auch ein Impressum für dich erstellen.

Möchtest du die Datenschutzerklärung auch als PDF oder HTML-Datei?